InTraLog News
Chinesische Bahn lockert Restriktionen für Batterien

Batterien waren lange Zeit immer ein Ausschlusskriterium für den Bahnverkehr von und nach China.
Aufgrund von Anpassungen sowie gewissen Freistellungen, öffnet die chinesische Staatsbahn nun aber langsam ihre Pforten für Batterien.
Untenstehend finden Sie eine Aufstellung über die entsprechenden Anforderungen.

LCL (Less Container Load – Sammelcontainer)
Trockenbatterien (AAA) sind möglich.
Bei Knopfzellen oder LED-Leuchten mit Batterien muss die Wattzahl unter 20W liegen. Jeder Fall wird einzeln geprüft.

Die folgenden Dokumente sind für die Buchung erforderlich:

  • Shanghai Chemical Research Institute (CNAS) Dangerous Goods Assessment Report
  • UN38.3 Prüfbericht
  • MSDS (Material Safety Data Sheet)
  • Garantieschreiben der Fabrik für nicht gefährliche Güter
  • Bilder der Batterien, Bilder vom Produkt, Bilder von der Verpackung
  • Die Ladung muss aus Sicherheitsgründen palettiert sein (keine losen Sendungen)

 
FCL (Full Container Load)
Ex. Yiwu, Suzhou, Changsha, Chongqing werden sowohl Lithium-Ionen- als auch Lithium-Metall-Batterien (contained in or packed with equipment) angenommen.
Allerdings müssen die Betreiber den Shanghai Chemical Research Institute (CNAS) Dangerous Goods Assessment Report von Fall zu Fall überprüfen.
Wenn die Batterien unter die Sondervorschrift 188 gemäss IMDG Code fallen, sind sie sogar unbegrenzt zugelassen.
Wenn die Sondervorschrift 188 nicht erfüllt ist, darf die Wattzahl pro Zelle 20W nicht überschreiten.

Die folgenden Dokumente sind für die Buchung erforderlich:

  • Shanghai Chemical Research Institute (CNAS) Dangerous Goods Assessment Report
  • UN38.3 Prüfbericht
  • MSDS (Material Safety Data Sheet)
  • Garantieschreiben der Fabrik für nicht gefährliche Güter
  • Bilder der Batterien, Bilder vom Produkt, Bilder von der Verpackung
Zu allen Beiträgen